Die SmartRay hat ein neues Büro in Südkorea eröffnet, um auf die Marktanforderungen dort zu reagieren.
In den letzten Jahren ist die Nachfrage in der Halbleiter- und Elektrofahrzeugindustrie, insbesondere in Südkorea, stark gestiegen, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach 3D-Sensorprodukten für anspruchsvolle Inspektionsanwendungen wie die Inspektion und Messung von Chips, elektronischen Teilen, Displays und Batterien geführt hat.
SmartRay beliefert den koreanischen Markt durch Partnerschaften mit Systemintegratoren und hat zur weiteren Stärkung dieses wichtigen Vertriebskanals eine Niederlassung in Seoul eröffnet.
Die Leitung des neuen Büros übernimmt Vertriebsleiter Sungryul Hong. Er kommt von Panasonic Industrial Devices zu SmartRay, wo er im Vertrieb und Marketing tätig war und Kunden wie Samsung, LG und SK in Korea betreute.
„Es ist mir eine Freude, koreanischen Kunden unsere innovative 3D-Technologie vorzustellen“, sagte Herr Hong. „Die Gründung einer Niederlassung in Korea wird uns helfen, näher an unseren Kunden zu bleiben, und ich bin zuversichtlich, dass noch mehr von unseren 3D-Sensoren mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in allen Fertigungsbereichen profitieren werden.“
Südkorea ist ein führendes Produktionsland im Elektroniksektor, einschließlich Smartphones, Halbleiter und Batterien. Daher werden höchste Qualitätsstandards gefordert und technologische Veränderungen und Trends aufmerksam verfolgt. Solche Methoden spiegeln sich im Ansatz von SmartRay bei den einzigartigen 3D-Sensorlösungen wider und ermöglichen eine reibungslose Integration in den koreanischen Markt.