ECCO 95.015G: GLASSENSOR ZUM MESSEN VON FLACHEN, TRANSPARENTEN ODER SPIEGELNDE OBERFLÄCHEN

Der ECCO 95.015G liefert überlegene 3D-Datenqualität in einem kompakten Design und wurde zum Scannen von Flachglas und spiegelnden, reflektierenden Oberflächen entwickelt. Durch die Kombination unserer zuverlässigen ECCO 95-Sensortechnologie mit einer optimierten Linse und einer optimierten Optik entsteht eine hochgenaue, hochauflösende Hochgeschwindigkeits-Scanlösung

Eigenschaften & Vorteile

  • Speziell zum Messen von Glas und spiegelnden Oberflächen entwickelt
  • High-speed 3D scanning
  • Hervorragende 3D Bildqualität
  • Ultra-hohe Auflösung
SmartRay™

ECCO 95.015G

Typisches Sichtfeld (near|mid|far) 1 11 mm | 12 mm | 11 mm
Messbereich 1 5.6 mm
Typische vertikale Auflösung (Z) 1 0.42 – 0.54 µm
Typische laterale Auflösung (Y) 1 6.0 µm – 6.8 µm
Stand-off Distanz 17,4 mm (Optikaufsatz), 23,4 mm (Gehäuse)
Montageabstand 65 mm
Laserdiode (Wellenlänge)  450 nm (brilliant blue laser)
Laserklasse (standard) 3R
Maximale Punkte / 3D-Profil 1920
Montage Sensor wird bei 21 ° Neigungswinkel montiert (Sensor wird mit Montageadapter geliefert)
Gewicht ca. 775 g (inkl. Montageadapter)
Z-Wiederholgenauigkeit 4, 5 0,15µm
Z-Linearität 2, 5 0.015%
Teilenummer 3.004.191 (laserklasse 3R)
Typische Scanrate 3 Approx. from 1 kHz up to 10 kHz (with full FOV)
Typische 3D Punkterate 3 Approx. from 0.7 up to 15 million points/sec
Schnittstellen Gigabit Ethernet ( 1 Gbit/ sec)
Inputs 2 x Inputs, 5 – 24 VDC
Quadrature Encoder (AB-Channel, RS-422 Standard)
Outputs 2 x Outputs, 24 VDC (max. 20 mA)
Trigger START Trigger support on Input 1 – 2
DATA Trigger support on Quadrature Encoder Input (Max. DATA trigger rate: 1 MHz)
DATA Trigger support on Input 2 (Max. DATA trigger rate: 10 kHz)
Betriebsspannung| Leistungsaufnahme 24 VDC, ± 15 % ripple | 8.5 W
Maximales Umgebungslicht 10,000 lx
EMV Prüfung as per EN 61 000-6-2, EN 61 000-6-4
Schwing-/Schockprüfung as per EN 60 086-2-6, -27, -29, -64
Elektrische Sicherheit as per EN 61 010-1-3
Schutzklasse III, as per EN 61 040-3
Schutzart IP65
Luftfeuchtigkeit Maximum 90%, non-condensing
Temperatur (Betrieb | Lage) 0 – 40° C | -20 – 70° C
Zubehör Power-I/O-Encoder cable: 6.320.0XX
Ethernet cable: 6.303.0XX

(1) typische Werte können bis zu 5 % durch optische Toleranzen variieren
(2) Z-Linearität, berechnet als eine Abweichung der „Vorspannung“ (Referenzwert vs. Messwert) über den Messbereich
(3) Scan- und Punktrate hängen vom konfigurierten Sichtfeld, dem Messbereich und der Belichtungszeit ab. Bei einem „Scan“ werden definitionsgemäß die maximalen Punkte / 3D-Profile, d. h. das vollständige Sichtfeld berücksichtigt. Der typische Scan- / Punktratenbereich wurde unter Berücksichtigung einer Belichtungszeit von 1 µs, einer min-max-MR und eines vollen Sichtfelds geschätzt. Die typische Scanrate kann durch das Fenster des Sichtbereichs weiter erhöht werden.
(4) Experimentell bewertet, indem ein festes Messziel 4100 Mal hintereinander innerhalb eines kurzen Zeitintervalls abgetastet wird. Es werden keine Nachbearbeitungsfilter angewendet
(5) Messungen wurden an einem SmartRay Standard-Prüfgegenstand durchgeführt, bei dem es sich um eine flache weiss mattierte Aluminiumoberfläche handelt