SmartRay und ABICOR BINZEL besiegeln Kooperation

SmartRay ist eine globale Partnerschaft mit dem international agierenden Experten und Technologieentwickler für Schweißtechnik ABICOR BINZEL eingegangen. Durch diese Kooperation entstehen Synergien für die smarte Automatisierung in der Schweißtechnik, zum Beispiel für die Automobilindustrie und andere Fertigungssektoren. Im Januar 2020 vereinbarte SmartRay die Kooperation mit ABICOR BINZEL in einzelnen Ländern, insbesondere in den USA, Kanada, Mexiko und China. Nun folgte der offizielle Handshake, der die Zusammenarbeit global besiegelt.

Weltweit steigen die Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und damit an die Qualität geschweißter Bauteile. Entscheidend für die Sicherheit auf Dauer ist die Schweißnaht. Was liegt dabei näher, als die Schweißtechnik direkt mit der Schweißnahtinspektion zu verbinden? Den Industriestandard in der Lichtbogenschweißtechnik und das Prozessfachwissen sowohl in MIG/MAG- als auch Laserschweißtechnik sowie weiterer Schweißverfahren setzt ABICOR BINZEL schon seit 1945. Durch die Historie entwickelten die Experten bei ABICOR BINZEL ein Know-how auch für komplexe Fertigungsprozesse, wie z. B. Batteriewannen (Elektromobilität), bei dem unterschiedliche Schweißverfahren am gleichen Bauteil eingesetzt werden.

SmartRays hocheffizientes 3D-Inline-Inspektionssystem JOSY liefert dazu die höchste Präzision in der laserbasierten Schweißnahtprüfung. Zahlreiche führende Unternehmen aus der Automobilindustrie setzen bei der Schweißtechnik auf ABICOR BINZEL und in der Inspektion von Schweißnähten auf JOSY. Durch die Kooperation soll die Kombination der Systeme noch effizienter werden und zukunftsweisend miteinander verbunden werden.

Hier helfen alle 38 weltweiten Service- und Vertriebsgesellschaften von ABICOR BINZEL mit einem Team aus hochqualifizierten Experten durch ihre Nähe zum Kunden sowie das breite Know-how durch bestehende Erfahrung mit Lasertriangulationssensorik.

Bernd Lorösch, Business Unit Manager für den Bereich JOSY – Schweißnahtinspektion bei SmartRay – über die Kooperation: „Wir sind stolz, diese Projekte mit ABICOR BINZEL umzusetzen. Durch diese Partnerschaft gewinnen wir wertvolle Profis im Bereich der Schweißtechnik, die wichtige Einblicke beisteuern. Darüber hinaus können wir durch die Vernetzung mit ABICOR BINZEL weltweit für unsere Kunden besser und effizienter agieren.“

Auf Seiten ABICOR BINZEL ergänzt der CTO Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert „Wir sind froh, mit SmartRay als globaler Technologieführer im Bereich der optischen Schweißnahtinspektion den idealen Partner gefunden zu haben, der unser breites Portfolio zur Schweißtechnik noch um den entscheidenden Punkt der „End-of-Line“-Inspektion ergänzt und zum einzigen Full-Service-Provider in der Schweißtechnik macht.“

 „Die Kooperation ergänzt außerdem unsere Aktivitäten, die Schweißtechnik in das Zeitalter der Industrie 4.0 zu bringen, um ein wichtiges Puzzlestück. Wir können die Inspektionsdaten direkt wieder in die Produktion einfließen lassen, um den Einfluss der verschiedenen Prozessparameter auf das Schweißergebnis noch besser zu verstehen und zu kontrollieren. Damit können die Schweißprozesse unserer Kunden nachhaltig und kontinuierlich optimiert werden“, erklärt Dr. Andreas Kahn, Geschäftsbereichsleiter Laser und Sensorik bei ABICOR BINZEL.

Über ABICOR BINZEL

Die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG ist ein international führender Spezialist und Technologieentwickler für Schweiß- und Schneidtechnik, der seine Produkte weltweit unter der Dachmarke ABICOR BINZEL vermarktet. Die hochwertigen, effizienten und innovativen Systemlösungen eignen sich für unterschiedlichste Applikationen und Einsatzgebiete. Dabei stehen die Anwender und ihre speziellen Schweißaufgaben immer im Fokus. Mit einer klaren Branchenorientierung, prozessnah entwickelten Produkten und einem globalen Produktions-, Vertriebs- und Servicenetz gehört ABICOR BINZEL zu den ersten Adressen für Schweißen und Schneiden – weltweit.

Weitere Informationen zu ABICOR BINZEL finden Sie unter www.binzel-abicor.com

 

Prof. Dr.-Ing. Emil Schuber (ABICOR BINZEL),  Bernd Lorösch (SmartRay), Dr. Andreas Kahn (ABICOR BINZEL) (v.l.n.r.)