SmartRay ECCO X SmartRay präsentiert innovativen ECCO X 25 3D-Sensor auf der Vision in Stuttgart

Hohe Auflösung und Geschwindigkeit mit Montageflexibilität, um die höchsten Inspektionsanforderungen zu erfüllen

Stuttgart, 4. Oktober 2022 – Die SmartRay GmbH, der führende Hersteller von hochmodernen 3D-Sensoren für die anspruchsvolle, hochpräzise automatisierte Inspektion, hat den 3D-Sensor ECCO X 25, den neuesten in der ECCO-Familie, auf den Markt gebracht.

Mit einer Auflösung von 4096 Punkten und einer Scanrate von bis zu 40 kHz zielt der ECCO X auf die Herausforderungen der automatisierten optischen Inspektion in der Elektronik und anderen anspruchsvollen Branchen ab. Der Sensor ist entweder mit einem Laser der Klasse 3R oder der Klasse 2 erhältlich und mit vier verschiedenen Kabelbefestigungen erhältlich. Wie die vorhandenen ECCO 3D-Sensoren lässt sich das Gerät in die aktuelle Palette von SmartRay und branchenüblicher Bildverarbeitungssoftware integrieren.

„Der ECCO X 25 stellt einen weiteren bedeutenden Leistungssprung im ECCO 3D-Sensorportfolio dar“, sagte Clare Rathsack, Business Unit Manager ECCO Sensors. „Dies erfüllt eine Anforderung an Auflösung und Geschwindigkeit, die unsere Kunden nachgefragt haben.“Francois Bangerter, Executive Sales Manager von ECCO Sensors, fügte hinzu: „Die ECCO-Sensorfamilie ist gut etabliert für die Inspektion anspruchsvoller Anwendungen, wie Schweißnähte an Fahrzeugchassis und hochreflektierende prothetische Implantate. Dieser neue Sensor durchbricht eine messtechnische Grenze, die zu weniger latenten Fehlern in elektronischen Produkten aufgrund von Lötproblemen und schlechter Komponentenplatzierung führen würde.“

Mehr Genauigkeit und Geschwindigkeit für Hersteller innovativer Präzisionsgeräte

Mit einem Messbereich von 20 mm und einem Abstand von 65 mm liefert der ECCO X 25 eine typische vertikale Auflösung von 0,9 – 1,4 µm und eine typische vertikale Auflösung von ca. 5,0 – 7,0 µm. Die Z-Linearität beträgt 0,005 % und die Z-Wiederholbarkeit 0,2 µm, was auf Hersteller abzielt, die zunehmend auf miniaturisierte Elektronik und präzisionsgefertigte oder 3D-gedruckte mechanische Teile angewiesen sind, um die Innovationsanforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Die typische Scanrate (d. h. volles FOV) von bis zu 40 kHz liefert bis zu 163 Millionen Punkte/Sek.

Der Sensor bietet eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle (1 Gbit/s), eine Quadratur-Encoder-Schnittstelle (AB-Kanal, RS-422) und zwei Ein- und Ausgänge zur Unterstützung einer Reihe von Start-, Datentrigger- und Ausgabeoptionen. Sein Gehäuse entspricht IP67 und seine Betriebstemperatur reicht von 0 – 40 °C.

Einfach zu installieren für komplexe automatisierte Sichtprüfungen

Mit Abmessungen von nur 48 × 84 × 125,3 mm und einem Gewicht von weniger als 750 g wird die Installation dank vier verschiedener Kabelbefestigungsoptionen vereinfacht, was eine einfache Montage an vorhandenen Inspektionssystemen ermöglicht.

ECCO X 25 auf einen Blick:

  • 40 kHz typische Scanrate
  • Außergewöhnliche 4096 3D-Punkte
  • Vier Anschlussoptionen für maximale Flexibilität
  • Gigabit-Ethernet und Quadratur-Encoder-Konnektivität
  • Eingangsspannung von 24 VDC bei 10 W
  • Schutzart IP67 und betriebsbereit von 0 – 40 °C

Der 3D-Sensor ECCO X 25 wurde offiziell auf der Messe Vision in Stuttgart vorgestellt und ist ab sofort über die SmartRay GmbH und ihre Vertriebspartner weltweit erhältlich.